måndag 31 mars 2008

Pimpla

Hej hej! Hier gab's vor kurzem ne richtige Sause auf dem See. Ein Radiosender hatte zum großen Eisangelturnier (Pimpeltävling) geladen. Eisangeln heißt hier übrigens umgangssprachlich pimpla :).
Und so ging das ganze vor sich:


1. Der See voller Eisfisher


Viele sogar mit der ganzen Familie


2. Eine Messlatte für die Anzahl der Fische


3. Transportmittel vom Eisloch zur Messlatte



4. Die richtige Umgebung...


Der Hauptgewinn belief sich immerhin auf 10.000 Kr (ca. 1100 €)

Ich hab auch einen gefangen...na gut...gekauft ;)


måndag 24 mars 2008

Födelsedagen


Vielen lieben Dank euch allen für die lieben Geburtstagsgrüsse:)
Nicht nur, dass heute mit -20 Grad Celsius die kälteste Nacht des Winters war, es war auch ein wunderbarer Sonnentag. Sodass ich zusammen mit Magnus auf dem Södraberget die Aussicht und die Geburtstagstorte geniessen konnte...


Abends ging es dann zum Eishockey ins benachbarte Timrå. Dazu hatte mich Jon als Geburtstagsgeschenk eingeladen - und es hat sich gelohnt! Ich war ja zuvor noch nie beim Eishockey und nun hatte ich gleich das volle Programm, denn die schwedischen Eishockeyspieler gehören zu den Weltbesten und Timrå spielt in der Elitserie (vergleichbar mit unserer Bundesliga) als eine der besten Mannschaften. Dabei war der Gegenspieler kein geringerer, als der Tabellenfuehrer aus Norrköping. Aber Timrå hat uns nicht enttäuscht und 5:2 gewonnen. Dabei ging es wohl diesmal auch ungewöhnlich hart zur Sache und weite Teile des Spiel bestanden aus Schlägereien...was für ein toller Sport :) Da Eishockey hier Sport Nummer 1 ist, gab's vorher ne Feuershow und nen Tenor für die Nationalhymne (welche auch bei Ligaspielen immer gesungen wird) und das ganze in nem ausverkauften 6000-Personen-Stadion.

Tut mir leid für alle, die mir am Abend via Telefon gratulieren wollten! (nur Flucki hatte das Glück, ne Pause zu erwischen;) Habt vielen Dank für die lieben Anrufe!

tisdag 18 mars 2008

Längre dagar!


So - jetzt kann niemand mehr sagen, dass ich im dunklen, kalten Schweden wohne. Ab jetzt ist es hier nur noch kalt :)
Denn: Der Tag in Mittelschweden ist heute genauso lang wie in Mitteldeutschland und ab morgen wird es hier (bis zum Herbst) immer etwas länger hell sein, als in Deutschland.
Ihr könnt das gern an den Zeiten für Sonnenauf- und Sonnenuntergang (am linken Rand) mitverfolgen, welche ich alle paar Tage aktualisiere.

fredag 14 mars 2008

Istrappan

So sieht eine Treppe im richtigen Winter aus (Wiedereröffnung frühestens im Mai;)



P.S. Mein Snögubbe kann vielleicht auch reanimiert werden - gerade gibt's ne menge Neuschnee

söndag 9 mars 2008

Hej då snögubbe!



War ich gestern noch ganz stolz darauf, einen Schneemann (snögubbe) auf dem See errichtet zu haben, so musste ich ihn heute schon begraben :( - Blödes Tauwetter!



tisdag 26 februari 2008

Sidsjön på vintern

Ja ja liebes Frühlingsdeutschland - hier ist noch Winterzeit und zwar ganz und gar :) So will ich euch heute mal die Freizeitmöglichkeiten auf und an einen gefrohrenen See (wie dem vor meiner Wohnung) präsentieren.


Beispielsweise ist dies eine Eisstraße auf der man über einen Kilometer mit Schlittschuhen auf dem See zurücklegen kann. An einer Stelle des Rundkurses gibt es auch eine Abzweigung auf eine größere Freifläche für Eiskunstlauf und Eishockey. Wie man sieht, gibt's in Schweden nicht so viele Leute und so kann man auch bei besten Wetter ganz ungestört seine Runden drehen:)


Oder man macht sich einfach mal ein gemütliches Feuer - wohlgemerkt auf der Eidecke des Sees - für alle Zweifler, die sich nicht aufs Eis wagen ;)

Und wenn man dann noch Hunger verspürt, kann man sich ja einen lecker Fisch aus so einem Loch angeln (der kleine auf dem Foto ist allerdings nur der Köder).



Oder man holt sich lieber ganz unblutig eine Wurst vom Grill...

...oder von der Eisbar.



Und für Kunstliebhaber gibt es noch diese schönen Schneewürfel, die sich in Zukunft vielleicht noch in Skulpturen verwandeln.

Na gut - die sind nicht so schwer herzustellen ;)



Zu guter letzt kann man noch den Sonnenuntergang im Westen...



...und meinen Schatten (der auf mein Wohnheim zeigt) im Osten bewundern.

lördag 9 februari 2008

Skisemster med Grischa och Stefan

Nach meinem langen Aufenthalt im scheinbar ewig grauen Winterdeutschland konnte ich es kaum erwarten wieder in das weiße Schweden zu kommen - und ich wurde nicht enttäuscht. Grischa, mit dem ich auch schon 2004-05 in Schweden war, kam gleich von Trier aus mit - zum Skiurlaub (Skisemester) nach Sundsvall. Dazu kam noch Stefan, auch ein Erasmusstudent aus alten Zeiten, mit dem Zug aus Kopenhagen und schon ging's los!
Am ersten Tag stand gleich ne grosse Runde mit den Langlaufskiern an, welche uns einmal rund um - und schliesslich auf den Södraberg (Suedberg) fuehrte und an unseren Kräften zehrte. Leider erwartete uns nach 3 Stunden oben zwar der gewohnt tolle Ausblick, aber das Café hatte leider eine Stunde vorher geschlossen und so blieb uns die verdiente Fikapaus verwehrt.
Gluecklicherweise hatten wir ne Schockolade eingepackt, welche uns wieder etwas belebte. Wir wählten fuer den Rueckweg dann auch die gefährliche, aber viel kuerzere Strecke durch den (mittlerweile dunklen) Wald und weiter die Abfahrtspiste an meinem See (Sidsjön) hinunter...abenteuerlich aber sehr schön :)


Die nächsten Tage waren wir dann im 50 km Skigebiet von Hassela Skifahren. Ein Höhepunkt auf dem Weg dorthin, war die Fahrt ueber einen zugefrohrenen See (Eisdicke 30 cm)!